Heilpflanzen


Das Wissen über die Heilkraft von Pflanzen ist in Jahrtausenden gewachsen. Es wurde meist von Generation zu Generation weitergegeben. Vieles ist dabei auch wieder verloren gegangen, besonders in den letzten Jahrzehnten. Es gibt längst nicht für alle Heilpflanzen wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit bestätigen. Dennoch beweist die Verwendung in der Volksmedizin über Jahrhunderte hinweg, dass uns die Pflanzen gesundheitlich unterstützen und helfen können. 

Wir möchten gern heimische Heilpflanzen vorstellen, darunter bekannte wie Brennnessel, Spitzwegerich oder Schafgarbe, aber auch weniger bekannte wie Wilde Karde, Augentrost oder Franzosenkraut. 

Dabei werden wir unter anderem auf botanische Aspekte und die Inhaltsstoffe eingehen sowie Möglichkeiten der Verwendung erläutern.