Waldbaden
Waldbaden ist mehr als ein einfacher Spaziergang durch den Wald. Waldbaden heißt, in den Wald einzutauchen, ihn mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen. Der Wald ist die natürliche Umgebung des Menschen, hier fühlt er sich wohl und kann im wahrsten Sinne des Wortes "durchatmen". Waldbaden baut Stress ab und dient der Immunstärkung.
Die vielfältigen positiven Wirkungen des Waldes sind in Japan wissenschaftlich erforscht worden. Als "Shinrin Yoku" wird dort das Waldbaden schon seit Jahrzehnten praktiziert.
Wir möchten uns diese Erkenntnisse zunutze machen und zu einer Auszeit in unsere heimischen Wälder einladen, bei der wir verschiedene Übungen anbieten, die ein intensives Erleben und ein "Runterkommen" ermöglichen.
Die Übungen beinhalten zum Beispiel das Entschleunigen über das bewusste Atmen und das gezielte Wahrnehmen über die Sinne. Daneben bieten wir je nach Termin weitere Highlights an: Lassen Sie sich z. B. durch Märchen aus der Feder der Kräutermänner in eine andere Welt entführen oder lauschen Sie den Klängen der Pflanzen.
Oder Sie spricht "Waldbaden Indian Balance Nature®" an?
Oder Sie haben Interesse an Waldbaden in der Sterbe- und Trauerbegleitung ?
Waldbaden Indian Balance Nature®
„Den Körper bewegen, während die Seele ausruht!“
Waldbaden mal etwas anders: Elemente aus indianischem Heilwissen verknüpft mit moderner Bewegungslehre und der Heilwirkung des Waldes!
Geeignet für alle Altersgruppen und Konditionstypen!
„Waldbaden Indian Balance Nature®“ beinhaltet Achtsamkeits-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen nach indianischer Tradition, neben Elementen des klassischen Waldbadens.
Wir lernen indigene Techniken mit ihrer tiefen Wirkung auf unseren gesamten Körper kennen: Entschleunigung durch bewusste Atmung, Tiefenentspannung in der geschützten Atmosphäre des Waldes. Damit verbunden sind auch das Bewusstsein für unseren natürliche Verwurzelung sowie das Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen.
Wir werden gemeinsam den „Mokassin Walk“ machen, uns auf den „Flug des Adlers“ begeben oder beim "Wasser Ritual" Atmung und Bewegung miteinander verbinden.
Das Training wurde von dem Begründer von Indian Balance®, Christian de May, in Zusammenarbeit mit Jasmin Schlimm-Thierjung, Gründerin der Deutschen Akademie für
Waldbaden und Gesundheit, entwickelt.
Wir zählen zu den allerersten zertifizierten Kursleitern für „Waldbaden Indian Balance Nature®“!
Aktuelle Kursangebote finden Sie unter „Angebote/Termine“, individuelle Angebote gern auf Anfrage.
Waldbaden in der Sterbe- und Trauerbegleitung
Die Sterbebegleitung richtet sich sowohl an Menschen, die begleitetet werden, als auch an Menschen, die begleiten. Für beide bieten wir eine maßgeschneiderte Unterstützung durch eine Kombination von verschiedenen Waldbaden-Elementen an. Dabei ist das Thema „Achtsamkeit“ von zentraler Bedeutung. Mit Übungen und Wald-Wahrnehmungen können wir eine beruhigende und wohltuende Atmosphäre für beide schaffen.
Obwohl das Thema „Trauer“ bereits in der Sterbebegleitung allgegenwärtig ist, gewinnt die Trauerbegleitung nach dem Tod besondere Bedeutung. Dabei ist ganz wichtig: Trauer braucht Zeit. Die Begegnung mit und in der Natur kann in dieser Phase sehr hilfreich sein. Die Natur macht uns vor, wie Loslassen und Neu-Beginnen funktionieren, alles ist ein Werden und Vergehen, alles ist stets im Wandel. Außerdem zeigt uns die Natur auch, dass Heilungsprozesse Zeit brauchen – und der Wald hat unendlich viel Zeit. Wer trauert, muss sich auch Zeit dafür nehmen. Dazu kann er das Waldbaden nutzen – es entschleunigt, es erdet und es zeigt, wie wichtig auch das Bewusste und Langsame sind. Damit kann der Trauernde sich bewusst verabschieden und zugleich auch bewusst nach vorn blicken. Hierfür wählen wir behutsam unterstützende und individuelle Waldbaden-Übungsabläufe aus.
Wir bieten Übungen und Methoden an, die wir bei der Sterbe- und Trauerbegleitung im sowohl im Wald als auch im Raum (Krankenzimmer/Sterbezimmer) anwenden können.
Für nähere Informationen bzw. ein ausführliches Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.